chillanswers

COLORING FOR YOU!

Wie lange studiert man Humanmedizin?

Wie lange studiert man Humanmedizin?

Studiendauer in Humanmedizin

Das Studium der Humanmedizin dauert in Deutschland in der Regel mindestens sechs Jahre. Es ist in der Regel in klinische und preklinische Abschnitte unterteilt und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Anteile. Nach Abschluss des Studiums folgt das Praktische Jahr (PJ), das weitere 12 Monate umfasst. Anschließend müssen Medizinstudenten die Ärztliche Prüfung ablegen, um die Approbation als Arzt zu erhalten.

Die Gesamtdauer kann variieren, insbesondere wenn zusätzliche Praktika, Famulaturen oder Auslandsaufenthalte gemacht werden. Darüber hinaus kann die Studiendauer durch individuelle Umstände, Studienberatung oder Teilzeitstudium beeinflusst werden.

Berufsleben


Kundenservice


Verkehr


Religion