Wie lange studiert man Robotik?
Studiendauer für Robotik
Die Dauer eines Robotik-Studiums hängt vom gewählten Abschluss und Studienmodell ab:
- Bachelorstudium: Ein Bachelorstudium mit Schwerpunkt Robotik oder in verwandten Fächern wie Mechatronik, Elektrotechnik oder Informatik dauert in Deutschland in der Regel 6 bis 7 Semester (3-3,5 Jahre).
- Masterstudium: Ein darauf aufbauendes Masterstudium dauert üblicherweise 3 bis 4 Semester (1,5-2 Jahre).
Insgesamt kann die akademische Ausbildung im Bereich Robotik also 4,5 bis 5,5 Jahre dauern, wenn beide Studiengänge absolviert werden. Es gibt auch spezialisierte Masterstudiengänge und berufsbegleitende Angebote, deren Dauer variieren kann.
Alternative Ausbildungswege
- Duale Studiengänge: Kombination aus Studium und Praxis, meist ähnlich lang wie das reguläre Studium.
- Weiterbildungen und Zertifikate: Kürzere Programme von wenigen Monaten bis zu einem Jahr, oft für Berufstätige.
Fazit: Für einen vollständigen akademischen Weg in Robotik sollte man mit etwa 4,5 bis 5,5 Jahren rechnen, abhängig von gewähltem Abschluss und Studienform.