Die Frage, wie viel Geld man verdienen sollte, um ein Haus zu kaufen, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Immobilienpreis, die Nebenkosten, die Höhe der Eigenkapitaleinlage, die verfügbaren Kreditzinsen und die persönliche finanzielle Situation. Grundsätzlich gilt:
Beispiel: Für ein Haus im Wert von 300.000 Euro mit 20 % Eigenkapital (60.000 Euro) benötigt man einen Kredit von 240.000 Euro. Bei einem Zinssatz von 3 % und einer Laufzeit von 25 Jahren lägen die monatlichen Raten bei etwa 1.140 Euro. Um diese Rate zu tragen, sollte das monatliche Nettoeinkommen idealerweise bei ca. 3.500 bis 4.000 Euro liegen.
Zusammenfassend: Es gibt keine festgelegte Einkommensgrenze, aber eine Faustregel ist, dass das Einkommen ausreichend sein sollte, um die Kreditraten sowie laufende Kosten (Unterhalt, Nebenkosten, Rücklagen) bequem zu decken. Es ist immer ratsam, eine detaillierte Finanzplanung durch einen unabhängigen Berater durchführen zu lassen.