Wie viel verdient man im Militär?
Verdienst im Militär
Das Gehalt im Militär hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Dienstgrad, der Dienstzeit, dem Einsatzort und dem jeweiligen Land. Im Folgenden beziehen sich die Angaben auf die Bundeswehr (Deutschland).
Grundgehalt nach Dienstgrad
- Freiwillig Wehrdienstleistende (FWDL): ca. 1.400 – 1.800 € brutto/Monat (je nach Dienstzeit und Zulagen)
- Mannschaften (Soldat, Gefreiter usw.): ca. 2.000 – 2.400 € brutto/Monat
- Unteroffiziere: ca. 2.400 – 2.800 € brutto/Monat
- Feldwebel: ca. 2.800 – 3.500 € brutto/Monat
- Offiziere (Leutnant bis Oberstleutnant): ca. 3.200 – 6.400 € brutto/Monat
- Generäle: über 7.000 € brutto/Monat
Zulagen und Zusatzleistungen
- Einsatz- und Gefahrenzulagen: Bei Auslandseinsätzen oder besonderen Aufgaben können zusätzliche Zulagen gewährt werden (bis zu mehrere hundert Euro monatlich).
- Kostenfreie Unterkunft und Verpflegung: Für Soldaten auf Zeit und Berufssoldaten meist inklusive oder stark vergünstigt.
- Sozialleistungen: Beihilfe, freie Heilfürsorge, Rentenansprüche usw.
Ausbildungsvergütung
Während der Ausbildung (z. B. Offiziers- oder Feldwebellaufbahn) erhält man ebenfalls ein Gehalt, das etwas unter dem regulären Grundgehalt liegt.
Fazit
Die Verdienstmöglichkeiten im Militär sind abhängig von der Laufbahn und dem Dienstgrad. Sie liegen im Vergleich zu vielen zivilen Berufen im mittleren Bereich, bieten aber zusätzliche Leistungen und soziale Absicherung.