chillanswers

COLORING FOR YOU!

Wie viel verdient man in der öffentlichen Verwaltung?

Wie viel verdient man in der öffentlichen Verwaltung?

Gehalt in der öffentlichen Verwaltung

Das Gehalt in der öffentlichen Verwaltung in Deutschland variiert stark je nach Qualifikation, Aufgabenbereich, Erfahrung und Bundesland.

Grundlagen der Bezahlung

Beispielhafte Bruttogehälter (2024)

  1. Einsteiger (ohne Studium, z.B. Sachbearbeiter, E5-E8): ca. 2.500 bis 3.400 Euro pro Monat.
  2. Fachkräfte mit Studium (z.B. Verwaltungsfachwirt/in, Bachelor, E9-E12): ca. 3.200 bis 4.500 Euro pro Monat.
  3. Höherer Dienst (z.B. Master, Leitung, E13-E15): ca. 4.200 bis 6.500 Euro pro Monat.

Im Beamtenbereich gibt es die Besoldungsordnungen A (mittlerer und gehobener Dienst) und B (höherer Dienst). Ein Einstiegsbeamter (A9) verdient etwa 2.800 Euro brutto, ein erfahrener Beamter (A13) etwa 4.600 Euro brutto monatlich.

Weitere Einflüsse

Viele Verwaltungen bieten zudem Vorteile wie eine betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Arbeitsplatzsicherheit.

Verwaltung


Comic


Meeresbiologie


Prominente