Wo finde ich KI auf meinem Handy?
Künstliche Intelligenz (KI) auf dem Handy
KI ist auf modernen Smartphones in vielen Bereichen integriert, oft ohne dass Nutzer es direkt bemerken. Hier sind einige typische Beispiele, wo Sie KI auf Ihrem Handy finden können:
1. Sprachassistenten
- Google Assistant (Android, iOS)
- Siri (iOS)
- Bixby (Samsung-Geräte)
Diese Assistenten nutzen KI, um Sprache zu erkennen, Fragen zu beantworten und Aufgaben auszuführen.
2. Kamera und Fotofunktionen
- Szenenerkennung: Viele Kameras erkennen automatisch Motive wie Landschaften, Essen oder Porträts und passen die Einstellungen an.
- Porträtmodus: Durch KI werden Hintergründe unscharf gemacht (Bokeh-Effekt).
- Bilderkennung: Google Fotos oder Apple Fotos nutzen KI zur Sortierung und Suche nach Personen oder Objekten.
3. Autokorrektur und Texterkennung
- Bei der Tastatur schlägt KI Wörter vor, erkennt Tippfehler und bietet automatische Korrekturen an.
- Apps wie Google Lens erkennen Text in Bildern und ermöglichen Übersetzungen oder das Kopieren von Text.
4. Personalisierte Empfehlungen
- Apps wie YouTube, Spotify oder Instagram verwenden KI, um Inhalte vorzuschlagen, die zu Ihren Interessen passen.
5. Sicherheit und Entsperrung
- Gesichtserkennung zum Entsperren des Handys
- Fingerabdrucksensoren mit KI-gestützter Mustererkennung
Fazit
KI ist in vielen System- und App-Funktionen Ihres Handys eingebettet. Sie finden sie in Sprachassistenten, Kameraanwendungen, Tastaturen, Empfehlungen und Sicherheitsfunktionen.