chillanswers

COLORING FOR YOU!

Wo kann man Sammlerstücke schätzen lassen?

Wo kann man Sammlerstücke schätzen lassen?

Sammlerstücke schätzen lassen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Wert von Sammlerstücken professionell schätzen zu lassen. Hier sind einige bewährte Optionen:

  1. Auktionshäuser: Viele renommierte Auktionshäuser wie Sotheby's, Christie's oder in Deutschland Kunsthaus Lempertz und Van Ham bieten Schätzungen für Sammlerstücke wie Antiquitäten, Münzen, Kunst, Schmuck und mehr an. Oft sind Voranmeldungen oder Fotos erforderlich.
  2. Fachhändler und Antiquariate: Spezialisierte Händler für Münzen, Briefmarken, Uhren oder Kunstobjekte können ebenfalls eine fachkundige Einschätzung geben. Viele Städte haben solche Geschäfte, die auch Schätzungen vor Ort anbieten.
  3. Sachverständige und Gutachter: Es gibt unabhängige, zertifizierte Sachverständige (z. B. öffentlich bestellte und vereidigte Gutachter), die Schätzungen und Gutachten für verschiedene Sammlerobjekte erstellen. Eine Suche nach "Sachverständiger für ..." (z. B. "Sachverständiger für Gemälde") liefert passende Kontakte.
  4. Online-Plattformen: Plattformen wie Catawiki, Barnebys, eBay oder Wertgutachter.de bieten die Möglichkeit, Fotos und Angaben hochzuladen, um eine erste Einschätzung zu erhalten. Manche Dienste sind kostenfrei, andere verlangen Gebühren.
  5. Museen: Größere Museen bieten gelegentlich Schätztage für die Öffentlichkeit an, bei denen Experten Sammlerstücke bewerten.

Wichtige Hinweise

Ausstattung


Aktuelles Thema


Schulsystem


Humor