Wo kann man selbst nach Fossilien graben?
Orte zum Fossiliensuchen
Das Suchen nach Fossilien ist in verschiedenen Regionen weltweit möglich, wobei bestimmte Fundorte besonders bekannt sind. Hier sind einige beliebte Orte, an denen man selbst nach Fossilien graben kann:
Deutschland
- Solnhofen: Bekannt für seine außergewöhnlich gut erhaltenen Jura-Fossilien, vor allem die Fische und Flugsaurier.
- Swabischer Jura: Hier finden sich zahlreiche Fossilien aus dem Jura, darunter Ammoniten und Meerestiere.
- Harz: Bietet Fossilien aus verschiedenen geologischen Schichten, darunter Muscheln und Mineralien.
International
- Badlands, USA: Berühmt für Dinosaurier-Fossilien im Bundesstaat Montana und South Dakota.
- La Brea Tar Pits, Los Angeles: Bekannt für die gut erhaltenen Fossilien von prähistorischen Tieren, die in Teergruben konserviert wurden.
- Kem Kem Beds, Marokko: Fundort für Dinosaurier und andere prähistorische Lebewesen.
Wichtige Hinweise
Bevor Sie auf Fossiliensuche gehen, sollten Sie sich über die jeweiligen rechtlichen Bestimmungen informieren. In vielen Regionen ist das Sammeln von Fossilien nur an bestimmten Orten erlaubt oder erfordert eine Genehmigung. Zudem ist es wichtig, die Umwelt zu schützen und keine Artefakte zu zerstören.