Die fünf Teilgebiete der Biologie. Die Biologie ist die Wissenschaft von den Lebewesen und ihren Lebensprozessen. Sie gliedert sich in verschiedene Teilgebiete, die sich jeweils auf bestimmte Aspekte des Lebens konzentrieren. Die fünf...
Überblick über die Biologie. Biologie ist die Wissenschaft vom Leben und beschäftigt sich mit allen Lebewesen sowie deren Lebensprozessen, Strukturen und Wechselwirkungen. Sie ist ein sehr breit gefächertes Fachgebiet mit vielen...
Ökologie – Definition und Bedeutung. Die Ökologie ist ein Teilgebiet der Biologie, das sich mit den Beziehungen der Lebewesen untereinander und zu ihrer unbelebten Umwelt befasst. Sie untersucht, wie Organismen miteinander interagieren, wie...
Ökologie: Definition und Bedeutung. Die Ökologie ist ein Teilgebiet der Biologie, das sich mit den Wechselbeziehungen zwischen Lebewesen (Organismen) und ihrer unbelebten Umwelt beschäftigt. Sie untersucht, wie Tiere, Pflanzen, Pilze und...
Stachelhäuter. Stachelhäuter sind eine Klasse von wirbellosen Tieren, die zur Gruppe der Echinodermata gehören. Sie zeichnen sich durch ihre stachelige Haut und ein radiales Symmetriesystem aus. Zu den bekanntesten Vertretern dieser...