Die fünf Epochen der Geschichte. Die Menschheitsgeschichte wird traditionell in verschiedene Epochen unterteilt, um Entwicklungen und Veränderungen besser nachvollziehen zu können. Die folgende Auflistung zeigt die fünf wichtigsten Epochen der...
Beginn der Geschichte. Der Begriff "Geschichte" bezieht sich üblicherweise auf die Zeitspanne, für die es schriftliche Aufzeichnungen über menschliche Ereignisse gibt. Im Gegensatz dazu bezeichnet man die Zeit davor als "Vorgeschichte"...
Herkunft des Begriffs "Medizin". Der Begriff "Medizin" stammt vom lateinischen Wort "medicina" ab, das wiederum auf das antike griechische Wort "medikos" zurückgeht. "Medikos" bedeutet "Heilkunde" oder "Heilkunst" und ist verwandt mit "medeo",...
Früheste Beispiele für organisierte Kriminalität. Organisierte Kriminalität hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Eines der frühesten bekannten Beispiele ist die römische Mafia oder Syndikate im antiken Rom, die im...
Alfred Krupps Ansatz zur Lösung der sozialen Frage. Alfred Krupp, ein bedeutender Industrieller des 19. Jahrhunderts, versuchte, die sozialen Probleme seiner Arbeiter durch verschiedene Maßnahmen zu mildern und die Lebensbedingungen in seinem...