Die fünf Ziele der Psychologie. Die Psychologie als Wissenschaft beschäftigt sich mit dem Erleben und Verhalten des Menschen. Sie verfolgt dabei fünf grundlegende Ziele:Beschreiben: Die Psychologie beobachtet und beschreibt menschliches...
Psychische Symptome. Psychische Symptome sind Anzeichen oder Veränderungen im Denken, Fühlen, Verhalten oder in der Wahrnehmung eines Menschen, die auf eine Störung der seelischen Gesundheit hinweisen können. Sie sind vielfältig und können...
Die 5 Säulen der Identität. Das Modell der fünf Säulen der Identität wurde von dem Psychologen Hilarion Petzold entwickelt. Es beschreibt, aus welchen Lebensbereichen sich die Identität eines Menschen zusammensetzt. Diese Bereiche werden...
Elemente der Ich-Identität. Die Ich-Identität ist ein zentrales Konzept der Entwicklungspsychologie und beschreibt das Bewusstsein einer Person über sich selbst, ihre Einzigartigkeit und ihre Kontinuität im Laufe der Zeit. Verschiedene...
Ich-Identität einfach erklärt. Die Ich-Identität beschreibt das Bewusstsein eines Menschen, eine eigenständige und einzigartige Person zu sein. Was bedeutet das?. Wer bin ich? — Die Ich-Identität hilft dir zu erkennen, wer du bist, was dich...
Identität: Eine Einführung. Der Begriff Identität beschreibt das Selbstverständnis eines Menschen sowie das Gefühl, eine bestimmte, unverwechselbare Person zu sein. Identität umfasst verschiedene Aspekte, die zusammen ein umfassendes Bild...
Definition von Fähigkeiten. Fähigkeiten sind individuelle Eigenschaften oder Fertigkeiten, die es einer Person ermöglichen, bestimmte Aufgaben, Tätigkeiten oder Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Sie stellen das praktische Können...
Unterschied zwischen "psychisch" und "mental". Obwohl die Begriffe "psychisch" und "mental" häufig synonym verwendet werden, gibt es feine Unterschiede in ihrer Bedeutung und Verwendung. "Psychisch". Der Begriff "psychisch" bezieht sich...
Was bedeutet Ich-Identität?. Die Ich-Identität bezeichnet das bewusste Selbstverständnis und die Wahrnehmung einer Person von sich selbst. Es ist das Gefühl, eine eigenständige und unverwechselbare Persönlichkeit zu besitzen, die im Laufe...
Auswirkungen von Schönheitsidealen auf die Psyche. Schönheitsideale haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die psychische Gesundheit und das Selbstbild von Menschen. Diese Ideale, die oft durch Medien, Werbung und gesellschaftliche Normen...
Erik Erikson und die Identitätsdefinition. Der Psychoanalytiker Erik Erikson definiert Identität als das kontinuierliche Gefühl des Selbst und der persönlichen Kohärenz, das sich im Verlauf der verschiedenen Lebensphasen entwickelt. Für...
Die heutige Psychologie. Die Psychologie ist ein vielfältiges und dynamisches Fachgebiet, das sich mit dem Verhalten und den mentalen Prozessen des Menschen beschäftigt. Gegenwärtig umfasst die Psychologie mehrere zentrale Bereiche, darunter...