Welche Gesteinart enthält Fossilien?
Gesteinsarten, die Fossilien enthalten
Fossilien können in verschiedenen Gesteinsarten gefunden werden, wobei die wichtigsten Kategorien sedimentärer Gesteine sind. Diese Gesteine bilden sich durch Ablagerung von Sedimenten in Gewässern oder auf Landflächen und eignen sich besonders gut zur Erhaltung von Fossilien, da sie organische Überreste einschließen können.
Hauptgesteinsarten mit Fossilien
- Sandstein: Entsteht durch Ablagerung von Sandpartikeln. Fossilien wie Muscheln, Trilobiten und andere Meereslebewesen sind häufig darin zu finden.
- Schluffstein und Tonstein: Diese feinkörnigen Sedimentgesteine bewahren oft sehr detaillierte Fossilien, einschließlich Pflanzen, Insekten und Weichtieren.
- Kalkstein: Ein karbonatisches Sedimentgestein, das aus Kalkablagerungen von Meeresorganismen besteht. Besonders bekannt für die Erhaltung von Muscheln, Korallen und anderen Meerestieren.
Metamorphe Gesteine wie Marmor oder Gneis enthalten in der Regel keine Fossilien, da sie durch hohe Temperaturen und Druck umgewandelt wurden, die Fossilien zerstören.