Was ist mit ökologisch gemeint?
Was bedeutet "ökologisch"?
Der Begriff ökologisch bezieht sich auf die Lehre der Beziehungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt. Er stammt vom Wort "Ökologie" ab, das die wissenschaftliche Untersuchung dieser Wechselwirkungen beschreibt.
Wichtige Aspekte des Ökologischen
- Umweltschutz: Ökologische Ansätze zielen darauf ab, die natürlichen Lebensgrundlagen zu bewahren und Umweltbelastungen zu minimieren.
- Ressourcenschonung: Es wird Wert auf nachhaltigen Umgang mit Ressourcen wie Wasser, Boden, Luft und Energie gelegt.
- Nachhaltigkeit: Ökologische Maßnahmen sollen langfristig wirken und den Bedürfnissen sowohl heutiger als auch zukünftiger Generationen gerecht werden.
- Natürliche Kreisläufe: Produkte und Prozesse sollten möglichst wenig in natürliche Kreisläufe eingreifen und diese nicht stören.
Anwendungsbereiche
- Landwirtschaft: Ökologische Landwirtschaft verzichtet auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Düngemittel, fördert Artenvielfalt und Bodenfruchtbarkeit.
- Produkte: "Ökologisch" gekennzeichnete Produkte wurden umweltfreundlich hergestellt und haben meist einen geringeren ökologischen Fußabdruck.
- Bau und Energie: Ökologisches Bauen und Energienutzung bedeutet, umweltfreundliche Materialien und erneuerbare Energien zu verwenden.
Zusammengefasst bedeutet "ökologisch", dass etwas im Einklang mit der Natur und unter Berücksichtigung ökologischer Zusammenhänge geschieht.