Welche Übungen helfen gegen Schwabbelarme?
Effektive Übungen gegen Schwabbelarme
Schwabbelarme entstehen oft durch einen Mangel an Muskelmasse und erschlafftem Bindegewebe, vor allem im Trizeps-Bereich des Oberarms. Mit gezieltem Training und einer ausgewogenen Ernährung kann man die Armmuskulatur straffen und definieren. Hier sind einige effektive Übungen:
- Trizeps-Dips
Setze dich auf eine Bank oder einen stabilen Stuhl. Platziere die Hände neben deinem Körper, strecke die Beine nach vorne und senke deinen Körper langsam ab, indem du die Arme beugst. Drücke dich wieder hoch. 3 Sätze à 10–15 Wiederholungen. - Liegestütze
Liegestütze trainieren nicht nur die Brust, sondern auch die Arme. Für die Arme besonders effektiv sind enge Liegestütze (Hände näher zusammen). - Trizeps-Kickbacks
Mit einer Hantel in der Hand den Oberkörper leicht nach vorne beugen, Oberarm am Körper fixieren und den Unterarm nach hinten strecken. 3 Sätze à 12–15 Wiederholungen pro Arm. - Überkopf-Trizepsdrücken
Mit einer Hantel beide Hände hinter dem Kopf halten und die Arme nach oben strecken. 3 Sätze à 12 Wiederholungen. - Seilspringen
Seilspringen fördert die Fettverbrennung und kräftigt die Armmuskulatur zugleich.
Tipps für den Erfolg
- Regelmäßigkeit ist entscheidend: Mindestens 2–3 Mal pro Woche trainieren.
- Ernährung optimieren: Ausgewogene Ernährung unterstützt den Muskelaufbau und Fettabbau.
- Ausdauertraining ergänzen: Kombiniere Kraft- mit Ausdauertraining für beste Ergebnisse.
Bei konsequenter Anwendung dieser Übungen wirst du nach einigen Wochen Fortschritte bemerken und straffere Arme bekommen.